Sie sind in Köln auf der Suche nach einer Idee für einen anspruchsvollen Junggesellenabschied? Sie habe keine Lust auf peinliche Spielchen in der Kölner Altstadt und suchen einen anspruchsvollen Rahmen für einen Junggesellenabschied.
Wie wäre es mit einem GIN-Seminar: 5 Gins aus Köln und Umgebung plus „Gin-Selbstgemacht Workshop“? Verkostet werden u.a. Gin de Cologne, Ginsanity, 4812 und Bavions Gin (aus Köln Sürth).
Der Ablauf des Gin Seminars
Das Gin Seminar dauert ca. 2,5 Stunden und besteht aus 5 Teilen. Während des Abends verkosten Sie 5 regionale Gins, je 1x pur und 1x als Gin-Tonic.
Im ersten Teil erfahren Sie die Geschichte des Gins, wie aus Genever Gin wurde und wie es in England Mitte des 18. Jahrhunderts zum „Gin-Wahn“ kam.
Der zweite Teil befasst sich mit der Herstellung von Gin und welche unterschiedlichen Gin-Arten es gibt. So erfahren Sie zum Beispiel, dass man einen Gin einfach oder aber auch mehrfach destillieren kann: Der Unterschied liegt dann in der Bezeichnung des Gins.
Im dritten Teil geht es im Gin Seminar um die im Gin verwendeten Gewürze. Den Wacholder findet man in jedem Gin, aber darüber hinaus gibt es fast unendlich viele Kombinationen von unterschiedlichen Gewürzen. Die richtige Mischung macht dann den unverwechselbaren Geschmack des jeweiligen Gins aus.
Im vierten Teil erhalten Sie Profile von 6 regionalen Gins. Welche Botanicals werden verwendet, welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Marken.
Im letzten Teil machen Sie Ihren eigenen „Gin de Cologne“ selbst, allerdings wird nicht destilliert sondern aufgesetzt. Eine 350ml Apothekerflasche wurde bereits 48 Stunden vorher mit Wodka und Wacholder gefüllt. Sie befüllen anschließend Ihre eigene Flasche mit den Gewürzen Ihrer Wahl. Wer es fruchtig mag, nimmt Orangenschalen, Zimt und Sternanis. Wer es lieber ein bisschen würziger mag bevorzugt Pfeffer, Piment und Kardamom.
Der SAFRAN Gewürzbasar liegt verkehrsgünstig in Köln
Der SAFRAN Gewürzbasar liegt verkehrsgünstig im Süden von Köln. Ca. 80 freie Parkplätze befinden sich direkt gegenüber dem Eingang, ebenso wie die Bushaltestelle. Der Bahnhof Sürth (KVB Linie 16) liegt ca. 400 Meter entfernt.
Ablauf des Gin-Seminars
Teil 1: Die Geschichte des Gins
Erfahren Sie, wie der Gin entstand und wie es zum „Gin-Wahn“ in England kam
Teil 2: Die Herstellung von Gin
Lernen Sie die unterschiedlichen Herstellungsverfahren (z.B. London Dry Gin, Dry Gin) kennen
Teil 3: Die verwendeten Gewürze
Sie erfahren, welche Gewürze dem Gin seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen
Teil 4: Regionale Gins aus Köln und Umgebung
Probieren Sie 5 Gins, sowohl pur als auch als Gin-Tonic
Teil 5: „Gin selbstgemacht“ Workshop