Der Tajine-Kochkurs

Wer schon einmal in Marokko war, der kennt sie: Die Tajine. Bereits seit hunderten von Jahren ist die Tajine das traditionelle Kochgeschirr der Marokkaner. Eine Tajine besteht aus zwei Teilen, einer Art Pfanne und einem Deckel. Beim Deckel unterscheidet man die Berber- und die Araber-Tajine. Die runden Tajine-Deckel kommen von den Berbern, die spitzen Deckel von den Arabern. Je nach Geschmack gibt es die Tajine bemalt oder in Natur.

Viele Urlauber nehmen sich solch ein Kochgeschirr als Andenken an den schöne Zeit in Marokko mit und stehen dann am eigenen Herd vor dem Problem, wie man die leckeren Speisen in solch einer Tajine zubereitet.

Die Benutzung der Tajine

Vor dem ersten Gebrauch muss eine Tajine mehrere Stunden gewässert werden. Dann kann die Tajine  mit Kartoffeln, Zwiebeln oder Gewürzen eingekocht werden. Später reicht es, wenn die Tajine 1-2 Stunden gewässert wird. Für die Zubereitung der Tajine benötigt man viel Flüssigkeit. Dies erreicht man durch wasserhaltige Lebensmittel oder durch die Zugabe von Wasser. Man sollte darauf achten, dass die Zutaten mit der längsten Garzeit in der Mitte der Tajine liegen, die Lebensmittel mit geringerer Garzeit liegen außen. Nach dem Kochen kann man eine Tajine mit einer Bürste unter klarem Wasser leicht reinigen.

Der Tajine-Kochkurs im SAFRAN Gewürzbasar

Wem die kurze Anleitung zum Kochen mit der Tajine nicht reicht, für den gibt es den Tajine-Kochkurs im SAFRAN Gewürzbasar in Köln-Sürth. Im stilvollem Ambiente des kleinen aber feinen Ladengeschäftes zeigt Inhaberin Claudia Quack die Handhabung der Tajine in allen Einzelheiten. Hier werden die Teilnehmer des Seminars in die Geheimnisse der traditionellen marokkanischen Küche eingeweiht, die aromatische Gewürzmischung RAS-El-HANOUT auseinander genommen und ein leckeres Essen in der Tajine zubereitet. Am Ende des Seminars gibt es für alle leckere Kostproben frisch aus der Tajine.

Termine und freie Plätze finden Sie hier

Zum Anmeldeformular per Email kommen Sie hier

 

Große Auswahl an Tajine im Safran Gewürzbasar in Köln

Der SAFRAN Gewürzbasar hat eine der größten Auswahlen an Tajines in Deutschland:

  • Handgefertigte Tajines
  • Tajines aus Quarzlehm (ideal für Ceranfelder)
  • Tajines aus schwarzem Lehm
  • Einfache Tajines mit Lasur
  • Einfache Tajines mit Lasur und Dekoration
  • Moderne Keramik-Tajines
  • Tajines für den Induktionsherd