• Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 02236 - 961 55 84
  • 0Shopping Cart
Safran  Gewürzbasar | Gewürze und Gewürzseminare Köln
  • Home
    • Mitarbeiterteam
    • Seminarleiterinnen
  • Shop
    • Gutscheine
      • Gutschein
        100 Euro
      • Gutschein
        40 Euro
      • Gutschein
        GIN-Seminar
    • Gewürze Bestseller
      • “ALLESKÖNNER” GEWÜRZSALZ
        50g
      • HARISSA
        50g
      • ORANGEN-PFEFFER
        50 g
    • Tajine Beststeller
      • Tajine
        Groß 35cm
      • Tajine
        Mittel Natur 30cm
    • Argan-Produkte
      • Arganöl
        BIO 250ml
      • Arganöl
        BIO für Kosmetik 50ml
      • Arganöl
        Seife
  • Gewürzseminare und Veranstaltungen
    • Termine
      • Termine und freie Plätze
    • Seminarbuchung
      • Buchung per E-Mail
    • Seminarbeschreibung
      • NEU: Gewürzbox Kalender 2021
      • NEU: Ayurveda Gewürz Workshop
      • NEU: Grillzeit – raffinierte Saucen und Rubs
      • Genussreise – einfach und raffiniert
      • Das 1×1 der Gewürze
      • Asia Style
      • Ideen für die vegane Küche
      • Curry
      • Dips und andere Köstlichkeiten
      • Finger- und Glasfood
      • Gewürze rösten und mörsern
      • Gewürzapotheke
      • Gut gewürzt duch die Wechseljahre
      • Kleine Gewürzführung
      • Liebesgewürze
      • Tajine-Kochkurs
    • Veranstaltungen / Gruppen
      • Gin Seminar
        • Gutschein
          GIN-Seminar
      • Ritteressen mit Gaukler und Spektakel
      • Orientalischer Abend
      • Gewürz-Führerschein
      • Weinseminare
      • Kindergeburtstag
  • Galerie
  • Infos
    • Unser Gewölbekeller
    • Safran gegen Opium
    • Gewürzlexikon
      • Chillies
      • Fenchel
      • Gewürznelken
      • Kardamom
      • Koriander
      • Kurkuma
      • Kümmel
      • Lorbeer
      • Pfeffer
      • Piment
      • Safran
      • Senfsaat
      • Sternanis
      • Vanille
      • Zimt
    • Ein Fächer geht um die Welt
    • Safran-Ernte 2015 in Marokko
    • Marrakesch
    • Spendenaktion für das
      Berberdorf Tafza
    • Kundenreise nach Marrakesch
    • Gewürzkatalog Download
    • Die Kölner Gin’s
    • Presse
    • Referenzen
    • AGB’s
  • FAQ
  • Suche
SAFRAN Gewürzbasar - Safran

Allgemein

Der Name “Safran” stammt aus dem arabischen Wort für “gelb”. Safran ist sehr teuer, was daran liegt, dass für 450g davon 200.000 Blüten per Hand geerntet werden müssen.
Schon die Griechen und Römer schätzten den Safran als Färbemittel, Arznei und Gewürz. Er galt als Zeichen für Extravaganz. Durch arabische Händler wurde Safran in Spanien eingeführt, von wo aus er im gesamten Mittelmeerraum und später auch in England verbreitet wurde. Beim Kauf von Safran sollte man darauf achten, dass dieser nicht verfälscht ist, worauf helle Stellen auf den Blütenfäden hinweisen können. Safranpulver kauft man am besten nur im Fachgeschäft.

Anbau und Ernte

Die Safranpflanze treibt im Herbst Blüten mit jeweils drei orange-rot leuchtenden Blütennarben, den echten Safranfäden. Diese werden nach der Ernte schonend getrocknet. Der beste Safran stammt aus dem Ost-Iran und West-Afghanistan, aber auch im restlichen Mittelmeerraum, in Marokko und dem Kaschmir wird er angebaut.

Aroma

Das charakteristische Aroma des Safran ist warm und anhaltend. Er sollte sparsam verwendet werden, da er sonst nach Arzneimitteln schmecken kann.

Verwendung in der Küche

Safran wird sowohl wegen seines Aromas als auch wegen seiner Farbe geschätzt und ist Zutat in vielen Internationalen Speisen. Im Mittelmeerraum findet er zum Beispiel Verwendung in Paella, Risotto Milanese und Bouillabaisse, aber auch in Indien wird er verwendet. Safran kann auch in Süßspeisen angewendet werden, zum Beispiel in Milchreis und in vielen Backwaren. Auch in Likör findet er Verwendung.

Küchentip

Safranfäden kann man mit etwas warmem Wasser oder warmer Milch einweichen, bis die Flüssigkeit leicht gelblich wird. Diese gibt man dann mit den Fäden kurz vor Ende der Garzeit an die Speisen. Gemahlener Safran kann ohne Vorbereitung hinzugefügt werden.

Safran online kaufen

Safran-Afghanisatan_05

Quelle: Handbuch der Gewürze, Sallie Morris und Lesley Mackley, Christian Verlag

  • Chillies
  • Fenchel
  • Gewürznelken
  • Kardamom
  • Koriander
  • Kümmel
  • Kurkuma
  • Lorbeer
  • Pfeffer
  • Piment
  • Safran
  • Senfsaat
  • Sternanis
  • Vanille
  • Zimt

Produkte

  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    GIN-Seminar
    75,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    50 Euro
    50,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    40 Euro
    40,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    30 Euro
    30,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    100 Euro
    100,00 €

Produktsuche

Highlights

NEU: Orientalischer Abend
Orientalischer Abend

Referenzen
Das sagen unsere Kunden

Tajine-Kochkurs
Kochen in der Tajine

Sie wollen in Marokko eine Rundreise oder Tagesausflüge machen?
Rundreisen in Marokko

NEU: GIN-Seminar - mit Gin "Selbstgemacht - Workshop"
GIN Seminar

Kontakt

SAFRAN – Gewürzbasar
Claudia und Michael Quack
Sürther Hauptstr.59
50999 Köln

Öffnungszeiten

Montags im Dezember 10:00 – 18:00 Uhr
Di-Do 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 13:30 Uhr

Tel. 02236 – 9615584
Mail: mail(at)safran-gewuerzbasar.de

Aktuelle Beiträge

  • Kölnische_Rundschau_27_03_2020

Sortiment

    • ✓ Gewürze

 

    • ✓ Gewürzseminare

 

    • ✓ Essig & ÖL

 

    • ✓ Senf

 

    • ✓ Orient-Deko

 

    • ✓ Tajines

 

    • ✓ Mühlen von Peugeot

 

  • ✓ Kochbücher

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

    Kundenbewertungen

    Safran Gewürzbasar

    4,69 von 5
    aus 293 Bewertungen

    „sehr informativ, alle Fragen wurden problemlos und super freundlich beantwortet...”

    293 Bewertungen 4,7/519.10.20 S.N.

    „v.a. sehr gut für vegan Interessierte. Für Veganer, die oft und gerne kochen...”

    293 Bewertungen 4,7/519.10.20 X.B.

    „Viel Interessantes dazu gelernt, Rezepte waren sehr lecker!”

    293 Bewertungen 4,7/517.10.20 C.

    „Es war ein wirklich tolle und informativer leckerer Abend! :)”

    293 Bewertungen 4,7/509.10.20 S.

    „Tolle zt. neue Infos, sehr gut präsentiert. Gerne wieder”

    293 Bewertungen 4,7/508.10.20 B.H.
    © Copyright - Safran Gewürzbasar | Gewürze und Gewürzseminare Köln
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Gewürzseminar Köln Termine
    Nach oben scrollen