• Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 02236 - 961 55 84
  • 0Shopping Cart
Safran  Gewürzbasar | Gewürze und Gewürzseminare Köln
  • Home
    • Mitarbeiterteam
    • Seminarleiterinnen
  • Shop
    • Gutscheine
      • Gutschein: 100 Euro
      • Gutschein 50 Euro
      • Gutschein: 40 Euro
      • Gutschein 30 Euro
      • Gutschein 20 Euro
      • Gutschein 10 Euro
      • Gutschein: GIN-Seminar
      • Gutschein: Gewürzseminar
    • Gewürze Bestseller
      • “ALLESKÖNNER” GEWÜRZSALZ
        50g
      • HARISSA
        50g
      • ORANGEN-PFEFFER
        50 g
    • Präsente
      • Mix Präsent: Sürther-Mix
      • Mix Präsent: Feuer-Mix
      • Mix Präsent: Orient-Mix
      • Mix Präsent: Asia-Mix
      • Essig Öl Präsent: Mittelmeer
      • Essig Öl Präsent: Basic
      • Essig Öl Präsent: Best of
      • Gewürzpräsent: Bestseller
      • Gewürzpräsent: Best of Salz
      • Gewürzpräsent: Best of Pfeffer
      • Gewürzpräsent: Mittelmeer
      • Gewürzpräsent: Start-up
      • Gewürzpräsent: Orient
      • Gewürzpräsent: Barbeque
      • Gewürzpräsent: Curry
    • Argan-Produkte
      • Arganöl
        BIO für Kosmetik 50ml
      • Arganöl
        Seife
      • Arganöl
        BIO 250ml
  • Gewürzseminare und Gin-Tastings
    • Termine
      • Termine und freie Plätze
    • Seminarbuchung
      • Buchung per E-Mail
    • Seminarbeschreibung
      • NEU: Die faszinierende Gewürzwelt
      • NEU: Toppings, eine Zauberformel
      • Gewürz-Führerschein
      • Ayurveda Gewürz Workshop
      • Grillzeit – raffinierte Saucen und Rubs
      • Genussreise – einfach und raffiniert
      • Köstlichkeiten aus 1001 Nacht
      • Tapas, Meze & Canapés
      • Tajine-Kochkurs
    • Tastings
      • Gin Seminar
        • Gutschein
          GIN-Seminar
      • Gewürz-Führerschein
  • Galerie
  • Infos
    • Safran gegen Opium
    • Gewürzlexikon
      • Chillies
      • Fenchel
      • Gewürznelken
      • Kardamom
      • Koriander
      • Kurkuma
      • Kümmel
      • Lorbeer
      • Pfeffer
      • Piment
      • Safran
      • Senfsaat
      • Sternanis
      • Vanille
      • Zimt
    • Ein Fächer geht um die Welt
    • Safran-Ernte 2015 in Marokko
    • Marrakesch
    • Spendenaktion für das
      Berberdorf Tafza
    • Kundenreise nach Marrakesch
    • Gewürzkatalog Download
    • Die Kölner Gin’s
    • Presse
    • Referenzen
    • AGB’s
  • FAQ
  • Suche
SAFRAN Gewürzbasar - Senfkörner

Allgemein

Seit frühester Zeit hat Senf in der Geschichte wie in der Literatur eine Rolle gespielt. Pythagoras schlug zur Behandlung von Skorpionstichen eine Senfpaste vor und Hippokrates, der Vater der Heilkunst, empfahl Senf zur inneren und äußeren Anwendung. Alexander dem Großen schickte Darius III. einen Sack voll mit Senfkörnern, die nicht nur die Größe seiner Armee, sondern auch seine Stärke demonstrierten.
Senf kommt auch im neuen Testament in einem Gleichnis vor (Markus 4,31): „Das Himmelreich ist wie ein Senfkorn; wenn es gesäet wird auf das Land, so ist es das kleinste unter den Samen auf Erden. Wenn es aber gesäet ist, so geht es auf und wird größer als alle Sträucher und treibt große Zweige, so dass die Vögel des Himmels in seinem Schatten wohnen können.“ (Es muss sich um den Samen des schwarzen Senfs gehandelt haben, weil diese Pflanze größer wächst als der gelbe/weiße Senf.)

Anbau und Ernte

Es gibt drei Sorten von Senf: weiße, schwarze oder braune und Sarepta-Senfkörner. Weißer Senf ist eigentlich hellgelb gefärbt und etwas größer als die anderen beiden Sorten. Vor der Verwendung wird die äußere Schale der Körner entfernt. Schwarzer Senf hat seine Beliebtheit zugunsten des Sarepta-Senfs eingebüßt, und das aus gutem grund: Die Pflanzen mit schwarzen Senfkörnern werden sehr groß und lassen die reifen Senfkörner zu Boden fallen, was eine maschinelle Ernte erschwert. Sarepta-Senf hat den schwarzen Senf heute weitgehend verdrängt. Hauptanbaugebiet ist Idien, wo sie überall angebaut wird.

Aroma

Senfsamen sind meist geruchslos. Die brennende Schärfe des Senfs entwickelt sich nur, wenn die Körner zerstoßen und mit Wasser gemischt werden. Dabei wird ein Enzym im Samen aktiviert: Es verbindet sich mit den anderen natürlichen Inhaltsstoffen zu dem ätherischen Ölmit dem charakteristischen Senfgeschmack. Generell sind die schwarzen Senfkörner schärfer als die Weißen.

Verwendung in der Küche

Senf ist eine unverzichtbare Würzzutat, ob in Form von ganzen oder gemahlenen Körnern, als Senfpulver, vorbereiteten Pasten oder als Öl. Senföl gehört zum Beispiel in viele indische Speisen. In Deutschland ist man Frikadellen traditionell mit Senf. In den letzten Jahren haben sich einige Senfmühlen auf Senf-Spezialitäten wie Chilli-Senf, Bier-Senf oder fruchtige Senfe spezialisiert.

Küchentip

Damit sich das Aroma von Senfkörnern richtig entfaltet, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Körner hinzugeben und gelegentlich umrühren, bis sie sich verfärben. Einen Deckel bereithalten, damit die Senfkörner nicht aus der Pfanne springen. Anschließend die Senfkörner zerstoßen und der Speise zugeben.

Senfsaat online kaufen

SAFRAN Gewürzbasar - Gewürze

Quelle: Handbuch der Gewürze, Sallie Morris und Lesley Mackley, Christian Verlag

  • Chillies
  • Fenchel
  • Gewürznelken
  • Kardamom
  • Koriander
  • Kümmel
  • Kurkuma
  • Lorbeer
  • Pfeffer
  • Piment
  • Safran
  • Senfsaat
  • Sternanis
  • Vanille
  • Zimt

Produkte

  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    GIN-Seminar
    75,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    50 Euro
    50,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    40 Euro
    40,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    Gewürzseminar
    65,00 €
  • Safran Gewürzbasar Gutschein Gutschein
    30 Euro
    30,00 €

Produktsuche

Highlights

Referenzen
Das sagen unsere Kunden

Tajine-Kochkurs
Kochen in der Tajine

Sie wollen in Marokko eine Rundreise oder Tagesausflüge machen?
Rundreisen in Marokko

NEU: GIN-Seminar - mit Gin "Selbstgemacht - Workshop"
GIN Seminar

Kontakt

SAFRAN – Gewürzbasar
Claudia und Michael Quack
Sürther Hauptstr.59
50999 Köln

Tel. 02236 – 9615584
Mail: mail(at)safran-gewuerzbasar.de

Öffnungszeiten

Dienstag und Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 13:30 Uhr

Aktuelle Beiträge

  • Kölnische_Rundschau_27_03_2020

Sortiment

    • ✓ Gewürze

 

    • ✓ Gewürzseminare

 

    • ✓ Essig & ÖL

 

    • ✓ Orient-Deko

 

    • ✓ Tajines

 

  • ✓ Kochbücher
© Copyright - Safran Gewürzbasar | Gewürze und Gewürzseminare Köln
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gewürzseminar Köln Termine
close
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen